Kamera
|
Bildsensor
|
1/2,8" CMOS
|
Pixel
|
4 Megapixel
|
Max. Auflösung
|
2560 (H) × 1440 (V)
|
ROM
|
128 MB
|
RAM
|
512 MB
|
Elektronische Verschlussgeschwindigkeit
|
1/1 s bis 1/30.000 s
|
Scansystem
|
Progressiv
|
Min. Beleuchtung
|
Farbe: 0,005 Lux bei F1,6S/W: 0,0005 Lux bei F1,60 Lux (IR-Licht an)
|
Beleuchtungsdistanz
|
50 m (164,04 Fuß) (IR)30 m (98,43 ft) (Warmes Licht)
|
Ein-/Aus-Steuerung des Illuminators
|
Zoomprio; Manuell; Auto; Aus
|
Illuminator-Nummer
|
2 (IR)2 (Warmes Licht)1 (Rotes Licht)1 (Blaues Licht)
|
Linse
|
Brennweite
|
2,7 mm–13,5 mm
|
Max. Blende
|
F1.6–F3.0
|
Sichtfeld
|
H: 94,9°–30,1°;V: 51°–17,1°;D: 112,3°–34,6°
|
Optischer Zoom
|
5×
|
Fokussteuerung
|
Automatisch; halbautomatisch; manuell
|
Naheinstellgrenze
|
1,5 m
|
Blendensteuerung
|
Behoben
|
PTZ
|
|
Schwenk-/Neigebereich
|
Schwenken: 0° bis 355°Neigung: –15° bis +90°
|
Manuelle Steuerungsgeschwindigkeit
|
Schwenken: 0,1°/s–36°/sNeigung: 0,1°/s–25,8°/s
|
Voreingestellte Geschwindigkeit
|
Schwenken: 35,7°/s; Neigen: 27,1°/s
|
Vorgabe
|
300
|
Tour
|
8 (bis zu 32 Voreinstellungen pro Tour)
|
Auto Patrol
|
Es löst die IVS-Regel aus, wenn ein Ziel erkannt wird, und stellt eine Verbindung zwischen der Kamera und der PTZ her, um sich zur Position des Ziels zu drehen und basierend auf den Voreinstellungen zu patrouillieren.
|
Ausschaltspeicher
|
Ja
|
Leerlauf
|
Voreinstellung; Tour
|
Intelligenz
|
|
IVS (Perimeterschutz)
|
Stolperdraht; Einbruch; Erkennung des Überquerens von Zäunen; Erkennung herumlungernder Personen; zurückgelassene/fehlende Gegenstände; sich schnell bewegende Gegenstände; Parkerkennung;Menschenansammlungen; Fahrzeug-/Menschenalarmklassifizierung; Verbindungsverfolgung
|
Gesichtserkennung
|
Unterstützt Gesichtserkennung, Schnappschuss und Gesichtsverbesserung;Unterstützt Gesichtsausschnitte: Gesicht, 1-Zoll-Foto;Zu den Erfassungsstrategien gehören Echtzeiterfassung und Qualität an erster Stelle
|
Automatisches Tracking
|
Auto-Tracking Lite
|
SMD
|
SMD 3.0
|
Aktive Abschreckung
|
|
Lichtwarnung
|
Rote und blaue LichtwarnungBlitzdauer: 5 s–30 sBlinkfrequenz: hoch, mittel, niedrig
|
Tonwarnung
|
Bietet 11 Arten von akustischen Alarmen und unterstützt den Import von bis zu 10 benutzerdefinierten akustischen Alarmen. Der akustische Alarm kann so eingestellt werden, dass er 1 bis 10 Mal abgespielt wird.
|
Video
|
|
Videokomprimierung
|
H.264H;H.264B;Smart H.265+; H.264;H.265;MJPEG (Substream);Smart H.264+
|
Streaming-Fähigkeit
|
3 Streams
|
Auflösung
|
4M (2560 × 1440); 3M (2304 × 1296); 1080p (1920 × 1080); 1,3 M (1280 × 960); 720p (1280 × 720); D1 (704 × 576); VGA (640 × 480); CIF (352 × 288)
|
Videobildrate
|
Hauptstream: 4M/3M/1080p/1,3M/720p @(1–25/30 fps)Substream 1: D1/CIF/VGA@ (1–25/30 fps)Substream 2: 720p @(1–25/30 fps)
|
Bitratensteuerung
|
CBR/VBR
|
Video-Bitrate
|
H.264: 96 kbps–14848 kbpsH.265: 38 kbps–8960 kbps
|
Tag/Nacht
|
Auto (ICR)/Farbe/S/W
|
BLC
|
Ja
|
WDR
|
120 dB
|
HLC
|
Ja
|
Weißabgleich
|
Automatisch; Innen; Außen; Verfolgung; Manuell; Natriumlampe; Tageslicht; Straßenlaterne
|
Verstärkungsregelung
|
Automatisch; manuell
|
Rauschunterdrückung
|
2D-Rauschunterdrückung; 3D-Rauschunterdrückung
|
Bewegungserkennung
|
Ja
|
Interessenbereich (RoI)
|
Ja
|
Bildstabilisierung
|
Elektronisch (EIS)
|
Entnebeln
|
Elektronisch
|
Digitalzoom
|
16×
|
Bilddrehung
|
180°
|
Signal-Rausch-Verhältnis
|
≥55 dB
|
Audio
|
|
Audiokomprimierung
|
G.711a; G.711Mu; G.726; MPEG2-Layer2; G722.1; PCM
|
Netzwerk
|
|
Netzwerkport
|
RJ-45 (10/100 Base-T)
|
Netzwerkprotokoll
|
FTP;RTMP;IPv6;Bonjour;IPv4;DNS;RTCP;PPPoE;NTP;RTP;802.1x;HTTPS;SNMP;TCP/IP;DDNS;UPnP;NFS;ICMP;UDP;IGMP;SMB;HTTP;SSL;DHCP;SMTP;Qos;RTSP;ARP
|
Interoperabilität
|
CGI;SDK;ONVIF (Profil S&G&T);P2P
|
Streaming-Methode
|
Unicast/Multicast
|
Benutzer/Host
|
20 (Gesamtbandbreite: 64 M)
|
Lagerung
|
FTP/SFTP; Micro-SD-Karte (512 GB); NAS
|
Browser
|
IE 9 und spätere VersionenChrome 41 und spätere VersionenFirefox 50 und spätere VersionenSafari 10 und spätere Versionen
|
Management-Software
|
DMSS;DSS Pro
|
Mobiler Client
|
iOS;Android
|
Zertifizierung
|
|
Zertifizierungen
|
CE: EN55032/EN55024/EN50130-4FCC: Teil 15, Unterteil B, ANSI C63.4-2014
|
Hafen
|
|
Audioeingang
|
1 Kanal (LINE IN, blanker Draht, eingebautes Mikrofon (schließen sich gegenseitig aus))
|
Audioausgang
|
1 Kanal (LINE OUT, blanker Draht, eingebauter Lautsprecher (schließen sich gegenseitig aus))
|
Alarmverknüpfung
|
Erfassen; Aufzeichnen; E-Mail senden; Voreinstellung; digitaler Alarmeingang; Audio; Warnleuchte
|
Alarmereignis
|
Bewegungs-/Manipulationserkennung; Audioerkennung; Netzwerktrennungserkennung; IP-Konflikterkennung; Speicherkartenstatuserkennung; Speicherplatzerkennung
|
Alarm-E/A
|
1/1
|
Audio-E/A
|
1/1
|
Leistung
|
|
Stromversorgung
|
12 V DC, 2 A ± 10 %PoE+ (802.3at)
|
Energieaufnahme
|
Basis: 4,5 WMax.: 15 W (Beleuchtung + PTZ + Lautsprecher + Heizglas)
|
Umfeld
|
|
Betriebstemperatur
|
–30 °C bis +60 °C (–22 °F bis +140 °F)
|
Betriebsfeuchtigkeit
|
≤95 %
|
Schutz
|
IP66, TVS 6000 V Blitzschutz; Überspannungsschutz; Schutz vor Spannungsspitzen
|
Struktur
|
|
Technische Daten
|
142,6 mm × 140 mm × 236,1 mm (5,61" × 5,51" ×
9,29")
|
Nettogewicht
|
1,5 kg
|
Bruttogewicht
|
2,1 kg
|