| Kamera | 
| Bildsensor | 1/2,8 Zoll CMOS | 
| Pixel | 2MP | 
| Maximal. Auflösung | 1920 (H) × 1080 (V) | 
| Rom | 128 MB | 
| RAM | 256 MB | 
| Elektronische Verschlusszeit | 1/3 s–1/30.000 s | 
| Scansystem | Progressiv | 
| minimale Beleuchtung | 0,005 Lux bei F1,6 (Farbe, 30 IRE); 0,0005 Lux bei F1,6 (Schwarzweiß, 30 IRE) | 
| Linse | 
| Brennweite | 5-80 mm | 
| Maximal. Öffnung | F1.6–F2.8 | 
| Sichtfeld | O: 59,6°–5,4°; V: 34,6°–3,0°; D: 67,3°–6,2° | 
| Optischer Zoom | 16x | 
| Fokuskontrolle | Auto; halbautomatisch; Handbuch | 
| Naheinstellgrenze | 1 m–1,5 m (3,28 Fuß–4,92 Fuß) | 
| Irissteuerung | Auto; Handbuch | 
| DORI-Entfernung | Erkennen | Beobachten | Erkenne | Identifizieren | 
| 1.103,4 m (3.620,24 Fuß) | 435,9 m (1429,99 Fuß) | 220,7 Millionen (724,05 Fuß) | 110,3 m (362,02 Fuß) | 
| PTZ | 
| Schwenk-/Neigebereich | Schwenken: 0° bis 360° endlos; Neigung: 0° bis +90°, automatische Drehung um 180° | 
| Manuelle Geschwindigkeitsregelung | Schwenken: 0,1°–300°/s; Neigung: 0,1°–200°/s | 
| Voreingestellte Geschwindigkeit | Schwenken: 0,1°–300°/s; Neigung: 0,1°–200°/s | 
| Voreingestellt | 300 | 
| Touren | 8 (bis zu 32 Presets pro Tour) | 
| Modell | 5 | 
| Scan | 5 | 
| Speicher ausschalten | JA | 
| Bewegung auf ein Minimum | Modell; Voreingestellt; Scan; Touren | 
| PTZ-Protokoll | DH-SD Pelco-P/D (automatische Erkennung) | 
| Video | 
| Auflösung | 1080p (1920×1080); 720p (1280×720); D1 (704×576/704×480) | 
| Video-Bildrate | 1080p (25/30 fps); 720p (25/30/50/60 fps) | 
| Tag Nacht | JA | 
| BLC | JA | 
| WDR | 120 dB | 
| HLC | JA | 
| Weißabgleich | Auto; intern; draußen; Verfolgung; Handbuch; Natriumlampe; natürliches Licht; Straßenlampe | 
| Kontrolle erlangen | Auto; Handbuch | 
| Lärmminderung | 2DNR; 3D Nr | 
| Entfeuchtung | Elektronisch | 
| Digitaler Zoom | 16x | 
| Bilddrehung | 180° | 
| Privatsphärenmaskierung | JA | 
| S/N-Verhältnis | ≥ 50 dB | 
| Funktion | 
| CVI-Produktausgabemodus | TVI; CVI; CVBS; AHD (CVBS wird nur zum Debuggen verwendet) | 
| Zertifizierung | 
| Zertifizierungen | CE: EN55032/EN55024/EN50130-4 FCC: Teil 15 Unterabschnitt B, ANSI C63.4-2014 UL: UL60950-1+CAN/CSA C22.2, N.60950-1 | 
| Bringt | 
| Analogausgang | 1 Kanal (CVBS/CVI, BNC-Ausgang) | 
| RS-485 | 1 (Baudratenbereich: 1200 bps–9600 bps) | 
| Audioeingang | 1 Kanal (LINE IN, blankes Kabel) | 
| Alarmeingang | 2 (Ein-Aus-Werteingang: 0–5 V DC) | 
| Alarmausgang | 1 | 
| Anschluss von Alarmen | Scan; Touren; Modell; voreingestellt; digitaler Alarmausgang | 
| Alarmereignis | Alarmeingang | 
| Leistung | 
| Stromversorgung | 12V DC, 3A ±10% | 
| Energieverbrauch | Grundlegend: 8W Maximal: 12 W (PTZ) | 
| Umfeld | 
| Betriebstemperatur | –30 °C bis +60 °C (–22 °F bis +140 °F) | 
| Betriebsfeuchtigkeit | ≤ 95 % | 
| Schutz | IK10; TVS 6000 V blitzfest; IP66; Überspannungsschutz; Spannungstransientenschutz | 
| Struktur | 
| Produktabmessungen | 154,9 mm × Φ170,4 mm (6,10" × Φ6,71") | 
| Nettogewicht | 1,8 kg (3,97 lbs) | 
| Bruttogewicht | 3,3 kg (7,28 lbs) |