| Modell | SD49425GB-HNR | 
| Bildsensor | 1/2,8" CMOS STARVIS™ | 
| Pixel | 4MP | 
| Maximale Auflösung | 2560 (H) × 1440 (V) | 
| Rom | 4GB | 
| RAM | 1 GB | 
| Elektronische Verschlusszeit | 1/1 s–1/30.000 s | 
| Scan-System | Progressiv | 
| Minimale Beleuchtung | Farbe: 0,005 Lux bei F1,6<br>S/W: 0,0005 Lux bei F1,6<br>0 Lux bei F1,6 (IR an) | 
| Beleuchtungsabstand | Bis zu 100 m (IR) | 
| Beleuchtungssteuerung | Prioritätszoom, Manuell, Auto, Aus | 
| Anzahl der Beleuchtungskörper | 4 (IR) | 
| Brennweite | 5 mm–125 mm | 
| Maximale Blende | F1.6–F3.6 | 
| Sichtfeld | Horizontal: 51,9°–3,0°<br>Vertikal: 39,7°–2,2°<br>Diagonal: 63,1°–3,7° | 
| Optischer Zoom | 25x | 
| Fokuskontrolle | Automatisch, halbautomatisch, manuell | 
| Nahfokusentfernung | 0,1 m–0,5 m (0,33 Fuß–1,64 Fuß) | 
| Irissteuerung | Automatisch | 
| DORI-Distanz | Erkennung: 2500 m (8208,10 ft)<br>Beobachtung: 987,5 m (3239,83 ft)<br>Erkennung: 500 m (1640,42 ft)<br>Identifizierung: 250 m (820,21 ft) | 
| Schwenk-/Neigebereich | Schwenken: 0°–360° unbegrenzt<br>Neigung: –15° bis +90°, automatische Drehung um 180° | 
| Manuelle Steuergeschwindigkeit | Schwenken: 0,1°–200°/s<br>Neigen: 0,1°–120°/s | 
| Voreingestellte Geschwindigkeit | Schwenken: 240°/s<br>Neigen: 200°/s | 
| Voreinstellungen | 300 | 
| Touren | 8 (bis zu 32 Presets pro Tour) | 
| Muster | 5 | 
| Scan | 5 | 
| Speicher ausschalten | Ja | 
| Inaktive Bewegung | Muster, Voreinstellung, Scan, Tour | 
| Künstliche Intelligenz | IVS (Perimeter Protection)<br>Grenzlinienerkennung, Einbruch, Erkennung verlassener/verlorener Objekte, schnelle Bewegung, Parkerkennung, Menschenansammlungen, Fahrzeug-/Personen-Alarmklassifizierung | 
| Gesichtserkennung | Unterstützt Gesichtserkennung, Optimierung, Verfolgung, Bilderfassung und -verbesserung; Extraktion von 6 Attributen und 8 Ausdrücken; Unterstützung für Gesichtsfotos | 
| SMD | SMD4.0 (Intelligente Bewegungserkennung) | 
| Akupunktur | Zielerkennung und -erkennung in Live- und aufgezeichneten Videos | 
| Autopatrouille | Aktivieren Sie die IVS-Regel und verbinden Sie die Kamera zum Patrouillieren mit der PTZ | 
| Video-Kompression | H.264H, H.264B, Smart H.265+, H.264, H.265, MJPEG (Sublayer), Smart H.264+ | 
| Streaming-Fähigkeit | 3 Streams | 
| Streaming-Auflösung | 4M (2560 × 1440); 3M (2048 × 1536); 3M (2304 × 1296); 1080p (1920 × 1080); 720p (1280 × 720); D1, CIF | 
| Video-Bildrate | Hauptstream: 4M/3M/1080p/1,3M/720p @(1–25/30 fps)<br>Unterschicht 1: D1/CIF @(1–25/30 fps)<br>Unterschicht 2: 1080p/1,3M /720p @(1–25/30 fps) | 
| Bitratensteuerung | CBR/VBR | 
| Bitrate-Video | H.264: 96–14,848 Kbit/s<br>H.265: 38–8,960 Kbit/s | 
| Tag Nacht | Auto (ICR), Farbe, S/W | 
| BLC | Ja | 
| WDR | Ja | 
| HLC | Ja | 
| Weißabgleich | Automatisch, intern, extern, ATW, manuell, Natriumlampe, natürliches Licht, Straßenlaterne | 
| Kontrolle erlangen | Automatisch, manuell | 
| Lärmminderung | 2D-NR, 3D-NR | 
| Bewegungserkennung | Ja | 
| Region von Interesse (RoI) | Ja | 
| Bildstabilisierung | Elektronik (EIS) | 
| Entnebelung | Elektronisch | 
| Digitaler Zoom | 16× | 
| Bilddrehung | 180° | 
| Privatsphärenmaskierung | Bis zu 24 Bereiche, mit maximal 8 Bereichen in derselben Ansicht | 
| S/N-Verhältnis | ≥ 55 dB | 
| Audiokomprimierung | PCM, G.711a, G.711Mu, G.726, MPEG2-Layer2, G722.1, G729, G723 | 
| Netzwerkport | 1 × RJ-45 (10/100 Base-T) | 
| Netzwerkprotokoll | FTP, RTMP, IPv6, Bonjour, IPv4, DNS, RTCP, PPPoE, NTP, RTP, 802.1x, HTTPS, SNMP, TCP/IP, DDNS, UPnP, NFS, ICMP, UDP, IGMP, HTTP, SSL, DHCP, SMTP , QoS, RTSP, ARP | 
| Interoperabilität | RTMP, CGI, SDK, ONVIF (Profil S&G&T), P2P | 
| Streaming-Methode | Unicast/Multicast | 
| Benutzer/Host | 20 (Gesamtbandbreite: 64 MB) | 
| Lagerung | Micro-SD-Karte (512 GB); FTP/SFTP; NAS | 
| Browser | IE 9 und höher<br>Chrome 41 und höher<br>Firefox 50 und höher<br>iOS 10 und höher | 
| Management-Software | DSS, DMSS | 
| Mobiler Client | iOS, Android | 
| Zertifizierungen | CE-EMV: EN 55032, EN 61000-3-3, EN 61000-3-2, EN 50130-4, EN 55035<br>CE-LVD: EN 62368-1<br>FCC: 47 CFR FCC Part15, Subpart B, NSI C63.4<br>UL: UL62368-1 | 
| Audioeingang | 1 Kanal (LINE IN, blanker Draht) | 
| Audioausgang | 1 Kanal (LINE OUT, blanker Draht) | 
| Alarm | Erfassen, Aufzeichnen, E-Mail senden, Voreinstellung, Tour, Muster, digitaler Alarmeingang | 
| Alarmereignisse | Bewegungs-/Manipulationserkennung, Audioerkennung, Netzwerkunterbrechung, IP-Konflikt, Speicherkartenstatus, Speicherplatzerkennung | 
| E/A-Alarm | 2/1 | 
| Audio-E/A | 1/1 | 
| Diät | 12 VDC/3 A ± 10 %<br>PoE+ (802.3at) | 
| Energieverbrauch | Basis: 9 W<br>Max.: 20 W (Beleuchtung+Alarm+PTZ) | 
| Betriebstemperatur | –40 °C bis +70 °C (–40 °F bis +158 °F) | 
| Betriebsfeuchtigkeit | ≤ 95 % | 
| Lagertemperatur | –40 °C bis +70 °C (–40 °F bis +158 °F) | 
| Lagerfeuchtigkeit | ≤ 95 % | 
| Schutz | IP66, TVS 6000V Blitzschutz, Überspannungsschutz, Spannungstransientenschutz | 
| Produktabmessungen | 270,4 mm × Φ160 mm (10,65" × Φ6,30") | 
| Nettogewicht | 2,4 kg (5,29 Pfund) | 
| Bruttogewicht | 3,9 kg (8,60 Pfund) |